Orientierungshilfe Promotion - Workshop und Mentoring
- für Studierende oder Promovierende am Beginn ihrer Promotion -
Auf die meisten Anforderungen einer Promotion wurden Absolvent*innen während des Studiums nicht vorbereitet. Mit unserem neuen Programm wollen wir einen Ort bieten, an dem Unsicherheiten, Krisen und Konflikte gemeinsam hierarchiefrei reflektiert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Ausgeschrieben ist die kostenfreie Teilnahme an einem Workshop (inkl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung) sowie bei Bedarf Einzelgespräche (online/telefonisch) im Nachgang.
= Die nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich Ende 2023/Anfang 2024 =
Leitung: Dr. Kristina Becker
Inhalte: Fragen der Orientierung in akademischen Strukturen und der (Selbst-) Organisation, z.B. zu Themenfindung, Betreuung und Finanzierung; zu den Voraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben; zur Gestaltung sinnvoller Arbeitsprozesse und zum Umgang mit Druck und psychischen Herausforderungen
Termin/Ort: Frühjahr 2024 in Karlsruhe
Bewerbungsvoraussetzung: Studium und Promotionswunsch bzw. bereits begonnene Promotion im Themenbereich Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, Entstehung und/oder Auswirkungen des Nationalsozialismus oder Holocaustforschung
Bewerbungsunterlagen bitte als pdf an info@zeitlehren.de
- letztes akademisches Abschlusszeugnis
- Zeugnis Hochschulreife
- kurzes Anschreiben zur persönlichen Motivation und dem geplanten Forschungsvorhaben (1-2 DinA4-Seiten)
- tabellarischer Lebenslauf
Wir freuen uns auf Bewerbungen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartnerinnen: Dr. Agnes Hartmann / Dr. Anne van Raay