Zeitlehren schreibt seit Frühjahr 2016 Zuschüsse für Doktorand*innen aus. Aus dem Förderprogramm heraus entstand ein Netzwerk, über das Nachwuchswissen-schaftler*innen aus verschiedenen Fachrichtungen miteinander in Kontakt sind, interdisziplinäre Anknüpfungspunkte entwickeln und sich auch jenseits konkreter inhaltlicher Fragen hierarchiefrei über Promotions- und Forschungssituation austauschen.
Welche Mittel stellen wir wofür zur Verfügung?
Allgemeiner Förderbetrag
Der einmalige Förderbetrag wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Die Fördersumme von 2.500,- € kann für Sachmittel, Tagungsgebühren, Reisekosten und ähnliche Ausgaben oder als Beitrag zum Lebensunterhalt im Zusammenhang mit dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt der Doktorandin/des Doktoranden verwendet werden. Ein Nachweis über die konkrete Verwendung der Mittel ist nicht erforderlich. Termine und Antragsbedingungen finden Sie hier.
Zuschuss zu Reise- und Recherchekosten
Wenn Sie für die Teilnahme an Tagungen oder sonstigen wissenschaftlichen Veranstaltungen, für Reisen zu forschungsbezogenen Zwecken oder für Rechercheaufwendungen eine finanzielle Unterstützung benötigen, können Sie diese bis zu einer Höhe von 750,- € bei uns beantragen. Ein Nachweis über die Mittelverwendung sowie im Nachgang ein Erfahrungsbericht sind grundsätzlich erforderlich. Die Antragsbedingungen finden Sie hier.
Druckkostenzuschuss
Wenn Sie Ihre Promotion bereits abgeschlossen haben, können Sie sich bei uns um einen Zuschuss zu Ihren Druckkosten in Höhe von max. 1500,- € bewerben. Ein Nachweis über die tatsächlich angefallenen Druckkosten ist erforderlich. Die Antragsbedingungen finden Sie hier.
Orientierungshilfe Promotion
Um den Schritt in die professionelle akademische Forschung zu erleichtern, bieten wir Unterstützung durch ein Workshop-/Mentoring-Programm für Studierende mit Promotionswunsch und Promovierende am Beginn der Promotionsphase. Informationen zu Fristen und Antragsbedingungen hier.